14:00 – 15:30 Uhr / Raum 17
Die Digitalisierung hält immer mehr Einzug in die Arztpraxen (man denke nur an die Elektronische Gesundheitskarte und die Telematikinfrastruktur). Wenn es um die Nutzung von Telemedizin und
eHealth im Praxisalltag geht, dann sind vor allem Medizinische Fachangestellte und Gesundheitsfachberufe gefragt. In der Ausbildung kommt dieses Thema aber bisher leider noch zu kurz. Als
Bayerische TelemedAllianz (BTA) haben wir deshalb ein eHealth-Kurzseminar speziell für MFAs und Gesundheitsfachberufe etabliert, das wir kostenlos im Rahmen des 5. Bayerischen
Tags der Telemedizin anbieten. In diesem Seminar möchten wir einen Überblick über die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der Gesundheitstelematik vermitteln. Auch die rechtlichen und
technischen Rahmenbedingungen stellen wir Ihnen vor. Im Anschluss erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Folgende Themen stellen wir Ihnen im Rahmen des eHealth-Kurzseminars vor:
• Zukünftige Herausforderungen
• Wichtige Fachbegriffe und Definitionen
• Relevante Technologien und Informationssysteme
• Ethische Überlegungen und rechtliche Vorgaben
• Chancen der Gesundheitstelematik
• Politische Rahmenbedingungen
• Finanzierungsmöglichkeiten