• 11:00 - 12:30 Uhr - Raum Orange
In Deutschland hat die Diskussion über elektronische Akten Fahrt aufgenommen. Lernen Sie in diesem Workshop einige Systeme von E-Akten kennen und diskutieren Sie mit den Anbietern über
Einsatzmöglichkeiten, Implementierungserfordernisse und Chancen elektronischer Aktensysteme.
Integrierte Gesundheitsdaten-plattform: Eine ärztliche Perspektive
Fabian Demmelhuber
Leiter Referat Versorgungsinnovationen
Kassenärztliche Vereinigung Bayern, München
Herr Demmelhuber leitet das Referat Versorgungskonzepte & Zusatzverträge bei der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns. Weiter ist
er Geschäftsführer der FIMEDUS GmbH (100% Tochtergesellschaft der KVB). Der studierte Wirtschaftswissenschaftler verfügt über langjährige Erfahrung im Gesundheitswesen.
Die E-Akten Mythos oder Wirklichkeit von der Verbindung Doktor 2 Doktor auch endlich Doktor 2 Versicherten
Dr. Michael Hübschen
Senior Market Manager Telemedizin Telekom Healthcare Solutions, Berlin
Dr. Michael Hübschen studierte Wirtschaftsinformatik an der Universität Saarbrücken sowie an der Universität Zürich in der Schweiz an
der er auch seine Promotion schrieb. Herr Dr. Hübschen besitzt langjährige Erfahrung in verschiedenen Führungspositionen im Bereich Healthcare und ist heute für das strategische Wachstumsfeld
„Gesundheit“ der Deutschen Telekom AG im Bereich Telemedizin für neue Versorgungsformen verantwortlich.
In seiner vorherigen beruflichen Station war Herr Dr. Hübschen Geschäftsführer der Vitaphone GmbH.
Herr Dr. Hübschen ist Mitglied in mehreren Fachgesellschaften. Und einer seit vielen Jahren im Bereich Telemedizin tätig.
Digitalisierung im Gesundheitswesen mit der elektronischen Gesundheitsakte
Dr. Oliver Hüfner
Associate Partner, Global Business Services
IBM Deutschland, Hamburg
2014 Associate Partner, IBM Deutschland GmbH, mit Schwerpunkt Versicherungen
2012 Senior Managing Consultant, IBM Deutschland GmbH, mit Schwerpunkt Versicherungen
2000 - 2012 Verschiedene leitende Positionen im IT-Beratungs- und Produktgeschäft, u. a. seit 2002 bei der nextevolution GmbH
2000 Promotion im Fachbereich Sozialwissenschaften, Universität Hamburg
Das Center of Connected Health – So machen wir Deutschland bereit für die e-Akte
Andreas Jöchl
Vertriebsleitung Gesundheitswesen Deutschland
Cisco Systems GmbH, Garching
BWL und Studium der internationalen Wirschaftswissenschaften an der Leopold Franzen Universität Innsbruck. Seit 2002 in verschiedenen Positionen bei Cisco. 15 Jahre Erfahrung im deutschen Gesundheitswesen. Seit 2018 Leitung des Gesundheitswesen bei Cisco.
Die elektronische Gesundheitsakte in der Hand des Patienten
Michael Saxler
Geschäftsführer
MGS Meine-Gesundheit-Services GmbH, Koblenz
Michael Saxler ist Diplom-Informatiker und verantwortet seit Juni 2016 als technischer Geschäftsführer der MGS Meine-Gesundheit-Services GmbH die Bereiche
Produktentwicklung und Business Development. Im Fokus seiner Tätigkeiten stehen die Entwicklung der eHealth-Plattform MEINE GESUNDHEIT zur sicheren Vernetzung und Kommunikation im
Gesundheitswesen sowie die Schaffung einer digitalen Infrastruktur zur Prozessoptimierung und zum beschleunigten Austausch medizinischer Daten. Besonderer Schwerpunkt der Entwicklungsarbeit liegt
hierbei auf der Bereitstellung einer patientenzentrierten elektronischen Gesundheitsakte. Datenschutz und Datensicherheit haben oberste Priorität.
Michael Saxler verfügt über langjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung und im Management. Vor seiner Anstellung bei der MGS war er als leitender Manager bei der CGM und medatixx und als
selbstständiger Berater tätig. Ziel von Michael Saxler ist es, die Digitalisierung im Gesundheitswesen maßgeblich voranzubringen.
Moderation:
Dr. Georg Münzenrieder
Wissenstransfer und Zukunftsfragen in Gesundheit und
Pflege
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, München
2017-heute: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, Leiter des Referats für Wissenstransfer und Zukunftsfragen in Gesundheit und Pflege.
2015-2015: Auswärtiges Amt, Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der EU, zuständig u.a. für Digitalisierung in der Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Europäische Innovationspartnerschaft.
2009-2015: Freistaat Bayern (unterschiedliche Positionen in der Ministerialverwaltung)
Ausbildung: Jurist