08:00-09:00 Uhr | Einlass |
09:00-10:00 Uhr |
Eröffnungsveranstaltung
Melanie Huml MdL (Videobotschaft) |
10:00-11:00 Uhr | Round Table: Bayerische Initiativen |
Dr. med. Christoph F-J Goetz Leiter Gesundheitstelematik, Kassenärztliche Vereinigung Bayerns, München Prof. Dr. med. Bernd Griewing Vorstand Medizin, Rhön-Klinikum AG, Bad Neustadt a.d. Saale Vorstand, Zentrum für Telemedizin e.V., Bad Kissingen Prof. Dr. Siegfried Jedamzik Geschäftsführer, Bayerische TelemedAllianz, Ingolstadt Claudia Küng Geschäftsführendes Vorstandsmitglied, Health Care Bayern e.V., München Dr. Steffen Schmidt Leiter Healthcare IT, Medical Valley EMV e.V., Erlangen Moderation: Univ.-Prof. Dr. rer. pol. Günter Neubauer Direktor, IfG Institut für Gesundheitsökonomik, München |
|
11:00 - 11:30 Uhr | Kaffeepause |
11:30 - 13:00 Uhr |
Foren mit Experten-Vorträgen zu: |
• Forum 1: Big Data und Versorgungssteuerung, mit: | |
Prof. Rolf Engelbrecht ProRec Deutschland, München Prof. Dr. Ulrich M. Gassner, Mag. rer. publ., M. Jur. (Oxon.) Professor für Öffentliches Recht, Juristische Fakultät der Universität Augsburg Ko-Direktor des Instituts für Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht (IBGM), Augsburg Gründungsdirektor der Forschungsstellen für Medizinprodukterecht (MPR) und E-Health-Recht (FEHR), Augsburg Professor Dr. med. Dr. h.c. (Univ. Minsk) Christoph Reiners Universitätsklinikum, Würzburg Prof. Dr. Klemens Waldhör Professor für Wirtschaftsinformatik, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Nürnberg, Nürnberg Moderation: Bernhard Seidenath, MdL Vorsitzender des Arbeitskreises Gesundheit und Pflege der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, München |
|
• Forum 2: ePflege, mit: | |
Prof. Dr. Daniel Flemming Studiengangsleitung des Bachelor-Studiengangs "Pflegemanagement", Katholische Stiftungsfachhochschule, München Mark S. Kuypers Geschäftsführer, solimed – Unternehmen Gesundheit, Solingen Bruno Ristok Geschäftsführer, C&S Computer und Software GmbH, Augsburg Prof. Dr. habil. Alfred Schöttl Elektrotechnik und Informationstechnik, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, München Moderation: Andreas Westerfellhaus Präsident, Deutscher Pflegerat e.V., Berlin |
|
• Forum 3: Gelebte Telemedizin - Block 1, mit: | |
Hans-Günter Meyer Botschafter für die Telemedizin, Medizinprodukteberater, Aidlingen Felix Sill Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Berater, Institut für Gesundheitsökonomik, München Prof. Dr. Walter Swoboda Direktor, Institut Digitale Transformation, Studiengangleiter und Studienfachberater für Informationsmanagement im Gesundheitswesen, Hochschule Neu-Ulm, Neu-Ulm Moderation: Prof. Dr. Martin Middeke Professor für Innere Medizin der Ludwig-Maximilians-Universität München Leiter des Hypertoniezentrums München, Excellence Center of the European Society of Hypertension (ESH) Schriftleiter (editor-in-chief) der DMW (Deutsche Medizinische Wochenschrift) |
|
• Forum 4: Sektorenübergreifende Vernetzung, mit: | |
Helga Friehe Professor für Anästhesiologie, Universität Würzburg, Würzburg und Kai Schwedhelm
Leiter der Fachgruppe elektronische Gesundheit am Zentrum für Telematik e.V., Würzburg |
|
11:30 - 13:00 Uhr | Speeddating (geschlossener Veranstaltungsteil) |
Prof. Dr. iur. Dr. med. Alexander P. F. Ehlers |
|
13:00 - 14:00 Uhr |
Mittagspause |
Podiumsdiskussion zum Thema Telemedizinische Anwendungen im Spannungsfeld von Ärzteschaft, Krankenkassen, KVB und
Pharmaindustrie Ausstellungsstand AstraZeneca Moderation und Diskussionsleitung: Susanne Guthoff-Hagen Inhaberin, sgh-consulting, Hamburg |
|
14:00 - 15:30 Uhr | Foren mit Experten-Vorträgen zu: |
• Forum 5: Telemedizin-Projekte bayerischer Institutionen, mit: | |
Dr. med. Christopher Adamczyk NEVAS Netzwerkkoordinator, München
Leiter Gesundheitstelematik, Kassenärztliche Vereinigung Bayerns, München
Teamleiter Versorgungskonzepte, Referat Versorgungskonzepte & Zusatzverträge
Dr. Christian Alex Landesvorsitzender, Gesundheitspolitischer Arbeitskreis der CSU (GPA), München |
|
• Forum 6: eLearning, mit: | |
Anna E. Schmaus-Klughammer
Leiter, Lehrstuhl für Gesundheitsmanagement, Friedrich Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, Nürnberg
Referatsleiter Fortbildung / Qualitätsmanagement, Bayerische Landesärztekammer, München |
|
• Forum 7: Gelebte Telemedizin Block 2, mit: | |
Uta Augustin |
|
• Forum 8: Innovationsfonds-Projekte, mit: | |
Fabian Demmelhuber Leiter Referat Versorgungskonzepte & Zusatzverträge, Kassenärztliche Vereinigung Bayerns, München Prof. Dr. Arno Elmer Professor für BWL, FOM Fachhochschule für Oekonomie und Management Forschungsgruppe eHealth, Nürnberg Initiator der Innovation Health Partners GmbH, Berlin Dr. Helmut Hildebrandt Geschäftsführer Gesundheit, Billstedt/Horn UG (haftungsbeschränkt), Hamburg und Dr. Johannes Jacubeit Geschäftsführender Gesellschafter, connected-health.eu GmbH, Hamburg Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Thomas R. Tölle Geschäftsführender Oberarzt, Zentrum für Interdisziplinäre Schmerztherapie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München, München Moderation: Prof. Dr. Volker Amelung Vorstandsvorsitzender, Bundesverband Managed Care e. V., Berlin |
|
15:30 - 16:00 Uhr | Kaffeepause |
16:00 - 17:00 Uhr | Podiumsdiskussion: Was Deutschland von anderen Ländern lernen kann, u.a. mit: |
Dr. Stefan Bales Ministerialrat, Leiter des Referates Rechtliche, ökonomische und medizinische Fragen der Telematik, Patientenbelange, Bundesministerium für Gesundheit, Bonn Prof. Dr. iur. Dr. med. Alexander P. F. Ehlers Partner, Rechtsanwaltsgesellschaft mbB Ehlers, Ehlers & Partner, München Direktor, Health Care Management Institutes (HCMI) der European Business School, Oestrich-Winkel Fachanwalt für Medizinrecht, Facharzt für Allgemeinmedizin Dr. Wolfgang Rechl Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer, München Nanna Skovgaard Head of Division, Centre for Health Economics Ministry of Health, Dänemark Zuoqian XIE I. Sekretär für Wissenschaft und Technik Botschaft der Volksrepublik China in der Bundesrepublik Deutschland, Berlin Moderation: Kerstin Tschuck Beraterin für Wirtschaft & Politik, Kerstin Tschuck Consulting, Garching bei München |
|
Außerdem: |
• Industrieausstellung • Posterausstellung • Networking-Area • eHealth-Kurzseminar für MFAs und Gesundheitsfachberufe • Speeddating |
17:00 Uhr |
Schlussworte Prof. Dr. med. Siegfried Jedamzik Geschäftsführer, Bayerische TelemedAllianz, Ingolstadt |
Diese Veranstaltung ist mit 4 Fortbildungspunkten der Bayerischen Landesärztekammer zertifiziert.
Stand 11. Mai 2017